Schatzkiste der Entwicklung: Das Portfolio

Wertschätzend dokumentieren, was Kinder bewegt und begeistert


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Portfolios als Sprachentwicklungs- und Reflexionswerkzeug
• Gestaltung des „Ich-Buchs“ mit Blick auf Persönlichkeit und Stärken
• Kinder aktiv einbinden

Schatzkiste der Entwicklung: Das Portfolio

Trainingsübersicht

„Das Portfolio ist kein Ordner – es ist das persönliche Buch jedes Kindes: voller Entwicklung, Entdeckungen und Stolz.“
In dieser Fortbildung tauchen wir in die Praxis der Portfolioarbeit ein und fragen: Wie dokumentieren wir kindliche Entwicklung individuell, wertschätzend und sinnvoll?

Portfolios sind mehr als nur Sammelmappen – sie machen sichtbar, wie Kinder denken, lernen und wachsen. Sie stärken die Selbstwahrnehmung, fördern Sprache und bieten Raum für echte Partizipation. Gut gestaltete Portfolios sind Ausdruck einer Pädagogik, die Kinder in ihrer Einzigartigkeit ernst nimmt.

Anhand vieler Praxisbeispiele und kreativer Anregungen entwickeln wir gemeinsam Ideen, wie Portfolios individuell, alltagstauglich und zugleich professionell gestaltet werden können.

Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Kinder aktiv und partizipativ an der Gestaltung ihrer Portfolios beteiligt werden können.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Die Teilnehmenden gewinnen Sicherheit in der Umsetzung von Portfolioarbeit und erhalten neue Impulse für eine kindgerechte, individuelle Dokumentation.

Die wichtigsten Inhalte

• Was gehört wirklich in ein Portfolio?
• Gestaltungsideen für sinnvolle, individuelle Seiten
• Lerngeschichten schreiben
• Beobachtungsinstrumente gezielt einsetzen

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 05.10. - 06.10.2026

Seminarleiter: Julia Baumeister

Seminargebühr: €210,-

Standort: Gemeindehaus Niederhofen, VG Puderbach

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.


Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung