Über dieses Seminar
• Einen vielseitigen Methodenkoffer für kreative Übergänge zusammenstellen
• Bedeutung und Wirkung von Mikrotransitionen für Kinder und Fachkräfte erkennen
• Methoden entdecken und anwenden, um Mikrotransitionen achtsam und kindgerecht zu gestalten
Zauber der Zwischenmomente
Trainingsübersicht
Der Kita-Alltag steckt voller Erlebnisse – doch gerade Übergänge, sogenannte Mikrotransitionen, bergen Konfliktpotenzial. Dieses Seminar zeigt, wie daraus wertvolle Lernmomente werden.
Mikrotransitionen fordern Kinder heraus, sich neu zu orientieren. Mit klaren Abläufen und einfachen Methoden geben sie ihnen Sicherheit – und gestalten Übergänge aktiv mit.
Warum ist ein Methodenkoffer für Mikrotransitionen so wichtig?
• Strukturiert den Alltag und gibt Kindern Halt
• Lädt zum spielerischen Erkunden neuer Situationen ein (Gamification)
• Fördert Selbstregulation und soziale Kompetenzen (Handlungsorientierung)
• Sorgt für eine entspannte Atmosphäre (Relaxation)
• Ermöglicht flexible Reaktionen auf Kinderbedürfnisse
Ziel des Seminars

Wir erarbeiten einen persönlichen Methodenkoffer, um Mikrotransitionen im Kita-Alltag freudvoll und entwicklungsfördernd zu gestalten. Gemeinsam beleuchten wir, wie gut begleitete Übergänge Orientierung schaffen und den Tag für alle Beteiligten erleichtern.
Die wichtigsten Inhalte
• Methoden zur Schaffung einer entspannten Atmosphäre im Kita-Alltag kennenlernen und anwenden
• Das Konzept von Mikrotransitionen nach Gutknecht und Kramer kennenlernen und durch eigene Methoden erweitern
• Entwicklung eines individuellen Methodenkoffers für die Gestaltung von Mikrotransitionen in der eigenen Einrichtung
Termine & Anmeldung
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum: 31.08. - 01.09.2026
Seminarleiter: Melanie Schoening
Seminargebühr: €210,-
Standort: Bornweg 3, Boppard - Buchholz
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess