Weil ich wichtig bin

Selbstfürsorge für Menschen, die viel geben


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Resilienzfaktoren erkennen und stärken
• Warnzeichen von Stress und Überlastung frühzeitig wahrnehmen
• Selbstfürsorge als berufliche Notwendigkeit
• Achtsamkeit und Stressbewältigung im Arbeitsalltag
• Kollegiale Unterstützung und Abgrenzung im Team

Weil ich wichtig bin

Trainingsübersicht

Der Alltag in der Kita ist vielseitig, lebendig – aber auch kräftezehrend. Zwischen hoher Verantwortung, emotionaler Nähe zu Kindern und steigenden Anforderungen bleibt die eigene psychische Gesundheit oft auf der Strecke.
Dieses Seminar bietet Raum zur Reflexion und vermittelt praxisnahe Strategien zur Stärkung der eigenen Resilienz und mentalen Widerstandskraft.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Neben theoretischen Impulsen machen wir praktische Übungen zur Selbstfürsorge, lernen wirkungsvolle Stressbewältigungstechniken kennen und tauschen uns über entlastende Routinen im Alltag aus.

Die wichtigsten Inhalte

• Wie erkenne ich frühzeitig Anzeichen von Überforderung oder Burnout?
• Welche Ressourcen stehen mir zur Verfügung – und wie kann ich sie aktivieren?
• Wie gelingt es, achtsam mit den eigenen Grenzen umzugehen und dennoch engagiert im Beruf zu bleiben?

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 30.11. - 01.12.2026

Seminarleiter:   Dominique Bischof

Seminargebühr: €210,-

Standort: Bornweg 3, Boppard - Buchholz

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung