Sprechen lernt man beim Tun
Alltagsintegrierte Sprachbildung professionell gestalten
Über dieses Seminar
• Voraussetzungen der Sprachentwicklung
• Praktische Ideen zur alltagsintegrierten Sprachbildung
• Meilensteine der Sprachentwicklung
Sprechen lernt man beim Tun
Trainingsübersicht
Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Beziehungsgestaltung ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal, um Frühkindliche Bildungsprozesse zu unterstützten. Die Gestaltung von Beziehungen zwischen pädagogischen Fachkräften und Kindern ist „als Grundstein für alle Lern- und Bildungsprozesse von Kindern“ unmittelbar mit der Entwicklung von Qualität in der frühen Bildung verbunden.
In diesem Seminar befassen wir uns intensiv mit ver-schiedenen Interaktionsstilen. Diese nehmen maßgeblich Einfluss auf die direkte Lern- und Sprachbereitschaft von Kindern. Wir finden heraus, welche Stile wir anwenden und wie wir sie im Alltag gekonnt anwenden können, um Sprachentwicklung kindgerecht zu gestalten.
Ziel des Seminars

In diesem Seminar beleuchten wir, welche Voraussetzungen Kinder für gelingende Sprachentwicklung brauchen, welche Meilensteine dabei eine Rolle spielen und wie sich dies im Kita-Alltag beobachten lässt.
Die wichtigsten Inhalte
• Verschiedene Kommunikationsstile von Kindern und Erwachsenen und ihre Auswirkungen auf die Sprech- und Kommunikationsfreude eines Kindes
• Erkennen und gezieltes Fördern von Voraussetzungen und Meilensteinen kindlicher Sprachentwicklung
Termine & Anmeldung
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum: 04.05. - 05.05.2026
Seminarleiter: Lisa Feilzer
Seminargebühr: €210,-
Standort: Gemeindehaus Niederhofen, VG Puderbach
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess