Qualifizierung zur Fachkraft: Mit Kindern im Gespräch

160 Stunden Quali in Verbindung mit "Sprachbeauftragte"


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Sprachförderung im Kita-Alltag gezielt nutzen
• Praktische Methoden wie Zuhören, Fragen, Modellieren
• Eigene Gesprächsführung reflektieren (u. a. mit Video)
• Dialogische Haltung und Beziehung stärken

Qualifizierung zur Fachkraft: Mit Kindern im Gespräch

Trainingsübersicht

Kinder lernen Sprache nicht auf Knopfdruck – sie lernen sie im Dialog. Genau hier setzt die Fortbildung „Mit Kindern im Gespräch“ an: Sie unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, sprachförderliche Momente im Alltag zu erkennen, zu gestalten und gezielt zu nutzen.

Die Qualifizierung vermittelt praxisnahe Sprachstrategien wie aktives Zuhören, offene Fragen und sprachliches Modellieren, die im Alltag leicht anwendbar sind. Die Teilnehmenden re-flektieren ihr sprachliches Handeln – unter anderem anhand eigener Videosequenzen – und verbinden so Theorie und Praxis auf lebendige Weise.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Die Fortbildung fördert eine dialogische Haltung, die vertrauensvolle Beziehungen stärkt und Kinder ermutigt, sich mitzuteilen, Fragen zu stellen und ihre Welt sprachlich zu erschließen.

Die wichtigsten Inhalte

Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Gespräch – beim Spielen, Anziehen, Essen, Vorlesen oder einfach zwischendurch. Fachkräfte erfahren, wie sie mit einfachen Mitteln eine sprechanregende Umgebung schaffen und Kinder dazu ermutigen können, sich aktiv mitzuteilen. Dabei geht es nicht um „zusätzliche“ Sprachförderung, sondern um die bewusste Nutzung ganz alltäglicher Situationen.

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: Modul 1: 21.09.2026
Modul 2: 19.10.2026
Modul 3: 18.11.2026
Modul 4: 09.12.2026
Modul 5: 20.01.2027
Modul 6: 17.02.2027
Modul 7: 15.03.2027
Modul 8: 12.04.2027
Modul 9: 03.05.2027

Seminarleiter:   Jeannette Britz

Seminargebühr: €945,-

Standort: Jugendherberge, Trier

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung