Über dieses Seminar
• QM-Handbücher, die mehr sind als ein Ordner im Regal
• Kinderrechte als Kompass im Alltag nutzen
• Beschwerdeverfahren, die Kindern eine echte Stimme geben
• Sozialraumanalyse als Schatz für Ihre Angebotsentwicklung
QM mit Herz und Haltung
Trainingsübersicht
Was macht eine gute Kita aus? Eine klare Haltung, ein starkes Team – und eine gelebte Qualität, die sich im Alltag zeigt.
Dieses Seminar bringt Dich als Leitung in Deine Wirksamkeit: Du lernst, wie Qualitätsmanagement nicht als bürokratische Pflicht, sondern als kraftvolles Führungsinstrument funktioniert.
Mit Blick auf Kinderrechte, Sozialraum und Teamkultur – fundiert, praxisnah und mit viel Raum für Reflexion.
Wie wird Qualität im Kita-Alltag lebendig? Wir zeigen, wie sich Bildungs- und Erziehungsempfehlungen alltagsnah und teamorientiert umsetzen lassen.
Ziel des Seminars

In diesem Seminar erfährst Du, wie Du fachliche Qualität sichern und weiterentwickeln kannst – durch Haltung, Qualifizierung und klare Strukturen. Auch trägerspezifische Vorgaben und ihre Gestaltungsmöglichkeiten stehen im Fokus.
Und: Deine pädagogische Konzeption wird als lebendiges, praxisnahes Dokument gestärkt.
Die wichtigsten Inhalte
• QM-Instrumente, die wirklich unterstützen – nicht überfordern
• Veränderungsprozesse gestalten, statt sie nur zu „managen“
Termine & Anmeldung
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum: 01.06. - 03.06.2026
Seminarleiter: Thomas Becker
Seminargebühr: €315,-
Standort: Bornweg 3, Boppard-Buchholz sowie Gemeindehalle Dörth, Am Dorngarten 13, Dörth
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess