Über dieses Seminar
• Gefühle, Konflikte und Grenzen im pädagogischen Miteinander Grundlagen und Grundpfeiler der bedürfnisorientierten Pädagogik
• Von Sprachgewalt zu Wörterzauber: achtsame Sprache im Alltag
• Beziehung auf Augenhöhe gestalten
Pädagogik zwischen Bedürfnis und Grenze
Trainingsübersicht
Dieses zweitägige Seminar ist für alle, die Kinder begleiten wollen – mit Herz, Haltung und dem Mut zur echten und achtsamen Verbindung. Die bedürfnisorientierte Pädagogik (BOP) bringt aktuelle Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Neurobiologie und Bindungsforschung auf den Punkt: alltagsnah, verständlich und wirksam.
Im Mittelpunkt stehen neben Methoden, vor allem die Menschen: Kinder, Fachkräfte und Familien – mit all ihren Gefühlen, Grenzen und Bedürfnissen.
Reflektiert und ergründet wird: Welche Wirkung hat Sprache? Wie gelingt Beziehung auf Augenhöhe? Und was brauchen wir selbst, um in herausfordernden Situationen präsent und klar zu bleiben?
Ziel des Seminars

Ziel des Seminars ist es neben fundiertem Wissen zu vermitteln auch Raum für Austausch, Selbstreflexion und die Erprobung konkreter Werkzeuge für den Alltag zu ermöglichen. Ziel ist eine Haltung, die trägt – in der Kita, im Team, in der Familie. Ohne Vorwissen möglich – mit nachhaltiger Wirkung.
Die wichtigsten Inhalte
• Methoden für die Praxis: Reflexionsimpulse, alltagsnahe Übungen und kreative Umsetzungsideen
• Präsenz und Klarheit in herausfordernden Situationen entwickeln
Termine & Anmeldung
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum: 07.05. - 08.05.2026
Seminarleiter: Susann Stüver
Seminargebühr: €210,-
Standort: Bornweg 3, Boppard-Buchholz sowie Gemeindehalle Dörth, Am Dorngarten 13, Dörth
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess