Neue Wege in der Erziehungspartnerschaft
Partnerschaftlich. Vorurteilsbewusst. Auf Augenhöhe.
Über dieses Seminar
• Methoden zur Förderung einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit
• Einführung in die vorurteilsbewusste Pädagogik
• Analyse typischer Vorurteile und deren Auswirkungen
• Praxisnahe Übungen zur Perspektivübernahme und Kommunikation
• Stärkung der Bildungs- und Erziehungspartner-schaft auf Augenhöhe
Neue Wege in der Erziehungspartnerschaft
Trainingsübersicht
Die Eltern haben sich geändert. Erziehungsstile und Werte sind im Wandel. Die Auswirkungen sind auch in der Kita bemerkbar. Der Auftrag eine gelingende Zusammenarbeit mit Eltern aufzubauen, steht vor neuen Herausforderungen.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit stereotypen Denkmustern, reflektieren die eigene Haltung und erweitern unser Handlungsrepertoire für eine offene, wertschätzende und transparente Zusammenarbeit mit Familien – auch in herausfordernden Situationen.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Impulse, Perspektivwechsel, Sprachsensibilität sowie die Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation. Ziel ist es, Eltern als gleichwürdige Partner zu gewinnen und gemeinsam Brücken zu bauen – für das Kind im Zentrum.
Ziel des Seminars

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie durch eine vorurteilsbewusste Haltung und transparente Kommunikation eine vertrauensvolle Beziehung zu Eltern aufbauen können.
Dies fördert nicht nur das Wohlbefinden der Kinder, sondern stärkt auch die Zusammenarbeit im pädagogischen Alltag.
Die wichtigsten Inhalte
• Einsatz von Sprachsensibilität und gewaltfreier Kommunikation
• Strategien zum Umgang mit herausfordernden Situationen in der Elternarbeit
Termine & Anmeldung
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum: 03.09. - 04.09.2026
Seminarleiter: Carolin Volk
Seminargebühr: €210,-
Standort: Jugendherberge, Trier
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess