Fachkraft für Partizipation: Abschlusskolloquium


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Das Instrument des Qualitätsmanagements
• Qualitätsmerkmale der pädagogischen Arbeit im Sinne der Partizipation
• Woran erkennen wir partizipative Einrichtungen?
• Erarbeitung von Standards in Projektgruppen und Präsentation der Konzepte

Fachkraft für Partizipation: Abschlusskolloquium

Trainingsübersicht

Das Kolloquium bietet Raum für gegenseitigen Austausch, Feedback und die Stärkung der eigenen Haltung und Praxis im Bereich der Partizipation. Die erfolgreiche Teilnahme am Abschlusskolloquium qualifiziert die Fachkräfte abschließend als „Fachkraft für Partizipation“.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Das Abschlusskolloquium bildet den Abschluss des Zertifikatskurses „Fachkraft für Partizipation“. In diesem Modul bereiten die Teilnehmenden eigenständig eine Präsentation vor, in der sie ihr im Kurs erworbenes Wissen reflektieren und vertiefen.

Die wichtigsten Inhalte

Für die Vorbereitung der Abschlusspräsentation stehen zwei Tage zur Verfügung. Am dritten Tag werden die Präsentationen im Rahmen der Abschlussveranstaltung gezeigt und diskutiert. Ziel ist es, vorhandenes Wissen abzurufen, zu überprüfen und anhand der Ausarbeitungen mögliche Wissenslücken zu identifizieren und zu schließen.

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 18.11. - 20.11.2026

Seminarleiter:   Christian Eisel

Seminargebühr: €315,-

Standort: Gemeindehalle Dörth, Am Dorngarten 13, Dörth

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung