Über dieses Seminar
• Wie kann ich Konflikte um meine Rolle herum lösen?
• Wie kann ich meine Rolle als Stellvertretung festigen?
• Wie kann ich meine Rolle transparent gegen-über dem Team, der Leitung und dem Träger darstellen?
Die Position der stellvertretenden Leitung
Trainingsübersicht
Die Rolle der stellvertretenden Leitung bringt ein ständiges Austarieren zwischen Organisation, Büroarbeit und Gruppenarbeit mit sich. Die stellvertretende Leitung hat die Besonderheit, sowohl ein Teil des Kita-Teams zu sein, als auch die Seite der „Chefetage“ zu vertreten.
Es fordert neben der eigenen Motivation ein hohes Maß an Flexibilität und vorausschauendem Vermittlungsgeschick zwischen allen Seiten. Hierbei wechselt die eigene Rolle manchmal mehrfach täglich. Um diesen Wechsel erfolgreich zu bewältigen ist ein gut reflektiertes Rollenbewusstsein notwendig.
Ziel des Seminars

Gemeinsam schauen wir, welchen Herausforderungen sich stellvertretende Leitungen stellen müssen. Gleichzeitig schärfen wir den Blick für Schnittmengen & Aufgabentrennung von Leitung und Gruppenarbeit.
Die wichtigsten Inhalte
• Welche Aufgaben und Befugnisse habe ich?
• Welche Pflichten muss ich berücksichtigen?
Termine & Anmeldung
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum: 08.05. - 09.05.2025
Seminarleiter: Rebecca Graef
Seminargebühr: €210,-
Standort: Bornweg 3, Boppard - Buchholz
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess