Brandschutzerziehung in der Kita

Kinder stärken, sicher handeln, richtig reagieren


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Konkrete Methoden und Materialien zur Brandschutzerziehung in der Kita-Praxis
• Sicherheit im Umgang mit Feuer, Notfällen und Erste-Hilfe-Basics für Kinder
• Impulse und Austausch zur Umsetzung – auch mit Blick auf Vielfalt und Altersgruppen der Kinder

Brandschutzerziehung in der Kita

Trainingsübersicht

Was tun, wenn es brennt – und was lässt sich im Vorfeld tun, damit Kinder in Notsituationen handlungsfähig und sicher bleiben?

Dieses Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die Kinder altersgerecht für das Thema Brandschutz sensibilisieren und ihnen wichtiges Wissen sowie Handlungskompetenz vermitteln möchten.

Am Beispiel des Konzepts der Verbandsgemeinde Pellenz lernen die Teilnehmenden praxisnah, wie Brandschutzerziehung gelingen kann – von spannenden Experimenten mit Feuer bis zur sicheren Evakuierung. Auch der Umgang mit kultureller Vielfalt werden aufgegriffen.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Pädagogische Fachkräfte dazu zu befähigen, Brandschutzerziehung selbstbewusst, sicher und kindgerecht durchzuführen. Kinder sollen lernen, mit Feuer verantwortungsvoll umzugehen, in Notsituationen richtig zu reagieren.

Zudem werden pädagogische Fachkräfte gestärkt, in Erste-Hilfe-Situationen angemessen und sicher zu handeln und diesen Themenkomplex mit Kindern praxisnah zu behandeln.

Die wichtigsten Inhalte

• Brandschutzerziehung bei Kindern und in kulturell vielfältigen Gruppen
• Gesetzliche Grundlagen und gesellschaftliche Relevanz von Brandschutzerziehung
• Erste Hilfe für Kinder: Von der Pflasterversorgung bis zur stabilen Seitenlage

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 25.03.2026

Seminarleiter:   Annika Wolff

Seminargebühr: €105,-

Standort: Bornweg 3, Boppard-Buchholz

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung