Teamfortbildungen / Inhouse-Schulungen

Gemeinsames Erarbeiten neuer Inhalte und Refektieren der alltäglichen Praxis stärken den Teamgeist und bilden eine Basis für das gemeinsame Arbeiten. Erkenntnisse und Ergebnisse der Fortbildung sind dem ganzen Team zugänglich.

Themen

Wir bieten fast alle Themen des Programms als Team- und AG-Fortbildungen an.

Weiter mögliche Themenangebote als Inhouse-Schulen

  • Bewegung und Bildung: theoretische Auseinandersetzung verbunden mit praktischer Umsetzung in der eigenen Kita (Raumkonzept und Erprobung von Bewegungsangeboten)
  • Qualitätsmanagement: Prozessbegleitung – Erarbeitung eigener Qualitätsstandards
  • Methoden der Erziehungspartnerschaft: Analyse der Elternschaft der Kita und Entwicklung eines passenden Angebots
  • Vorläuferfähigkeiten Mathematik: „Da springt das Dreieck im Quadrat“
  • „Doktorspiele?!“ – Sexualpädagogik im Rahmen des Schutzkonzepts; 2 Fortbildungstage zur Entwicklung der kindlichen Sexualität, den päd. Herausforderungen im Kontext des Kinderschutzes sowie zur Entwicklung eines Schutzkonzepts
  • Kooperation von Kita-Team, Eltern und I-Kräften, Möglichkeiten und Grenzen des fallbezogenen Zusammenwirkens
  • Zusammen was erleben: erlebnispädagogische Teamtage zur Teamentwicklung und/oder zur Anregung für die pädagogische Arbeit (Teambuilding)
  • Mit Kindern im Dialog (die ersten 3 Module)

Wenn Sie eine Idee für Ihr Team haben, rufen Sie uns an. Wir planen mit Ihnen die Umsetzung.

Kosten
Es fallen pro Unterrichtseinheit (45 Minuten) folgende Kosten an:

bis 20 Teilnehmer*innen  60,00 €
ab 21 Teilnehmer*innen  70,00 €
zuzgl.: Fahrkosten der/des Refernt*in vom Wohnort zum Veranstaltungsort

zuzgl.: Materialkosten 2,00 € pro Tag und Teilnehmer*in