Wie digitale Medien nicht nur dem Konsum, sondern auch der Bildung dienen - Online
Digitale Partizipation in Kindertagesstätten - Kinder angstbefreit einbinden
Über dieses Seminar
• Grundlagen digitaler Partizipation und deren Be-deutung im Kita-Alltag
• Vorstellung kindgerechter digitaler Medien und Anwendungen
• Fallstudien: Wie digitale Tools zur Förderung von Partizipation eingesetzt werden können
• Tipps zum Datenschutz und zur Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien
Wie digitale Medien nicht nur dem Konsum, sondern auch der Bildung dienen - Online
Trainingsübersicht
Die digitale Welt ist Teil unseres Alltags geworden und bringt stetig neue Herausforderungen und Chancen mit sich – auch und besonders für die frühkindliche Bildung. In unserer praxisorientierten Fortbildung betrachten wir, wie die Mitbestimmung von Kindern mit Hilfe digitaler Medien gestärkt werden kann.
Wir schauen gemeinsam, wie wir Kinder aktiv und sicher bei digitalen Projekten beteiligen können. Hierbei legen wir einen besonderen Fokus auf Themen wie:
• Förderung von Medienkompetenz
• Nutzung datenschutzkonformer Tools
• Entwicklung partizipativer Methoden
• Einsatz digitaler Tools zur Stärkung und Förderung der Partizipation von Kindern
Ziel des Seminars

Gemeinsam diskutieren und entwickeln wir mit allen Fachkräften Ideen, die wir in der anschließenden Praxisphase umsetzen und danach gemeinsam reflektieren werden.
Dieses Seminar zielt darauf ab, Fachkräfte in Kindertagesstätten mit fundierten Kenntnissen und praktischen Werkzeugen auszustatten, damit digitale Medien sinnvoll und sicher in den Kita-Alltag integriert werden können.
Die wichtigsten Inhalte
• Die Rolle der pädagogischen Fachkraft innerhalb der digitalen Partizipation
• Möglichkeiten zur Einbindung von Eltern und Teammitglieder bei digitaler Partizipation
• Praktische Fallbeispiele und Workshop zum Ausprobieren der vorgestellten Tools
Die wichtigsten Inhalte
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum:
Teil 1: 20.03. - 21.03.2025
Teil 2: 14.05.2025
Seminarleiter: Sinem Güngör
Seminargebühr: €315,-
Standort: Online
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess