Überblick
• Meilensteine der Entwicklung des Kleinkindes
• "Typische" Bildungsthemen: Welche Probleme müssen Kleinkinder lösen?
• Was brauchen die Kleinen von der Kita?
Forschergeist in Windeln!
Trainingsübersicht
Bildung beginnt mit der Geburt. Doch was genau bedeutet das? Oft verstehen wir nicht genau, was in dieser Entwicklungsphase Wichtiges passiert.
Wir verstehen oft nicht, was sie da tun. Um den „U3“-Kindern ein angemessenes Bildungsangebot machen zu können, ist es aber notwendig, etwas über die Bildungs- und Entwicklungsaufgaben, die in der Zeit vom 1.–3.Lebensjahr anstehen, zu erfahren.
Wir werden gemeinsam forschen und diskutieren:
• Was wissen wir über die kleinen Entdecker?!
• Was haben Entwicklungsforscher herausgefunden?
• Welche Beobachtungen machen wir in der pädagogischen Praxis?
Ziel des Seminars

Durch das Kennenlernen der wichtigsten Entwicklungsschritte von Krippenkindern lassen sich pädagogische Bildungsanreize ableiten, die Kinder dabei unterstützen ihre individuellen Entwicklungsschritte gehen zu können. Wir sprechen auch darüber wie bedeutsam nonverbale und verbale Kommunikation ist. Außerdem erfahren wir, wie wir die Sozialkompetenz von Kindern unterstützen können.
Die wichtigsten Inhalte
• Wie setzen sich Kinder mit der Welt auseinander?
• Frühkindliche Bildungsprozesse
• Bindungsbedürfnisse und -verhalten
• Wie erlernen sie Sprache?
• Wie entwickelt sich das Ich und wie die Sozialkompetenz?
Termine & Anmeldung
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum: 24.03. - 26.03.2025
Seminarleiter: Claudia Knake-Wollschläger
Seminargebühr: €315,-
Standort: Bornweg 3, Boppard - Buchholz
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess